Aktuelles

14.01.2022

Die Reichhardt GmbH Steuerungstechnik beteiligt sich an der BHTronik GmbH

Die Reichhardt GmbH Steuerungstechnik beteiligt sich an der BHTronik GmbH

Ein größeres Portfolio an innovativen Produkten sowie Vorteile aus dem gegenseitigen Netzwerk und Know-How sind die Gründe für die kürzlich erfolgte Unternehmensbeteiligung der Reichhardt GmbH Steuerungstechnik an der BHTronik GmbH. Gemeinsam haben die beiden Unternehmen mit SMART AgLIGHT, dem intelligenten Arbeitslichtsystem bereits eine bisher weltweit einzigartige Neuheit in den Markt gebracht.

„Mit den Spezialisten der BHTronik GmbH können wir ab sofort noch besser unsere Ideen umsetzen und unseren OEM-Kunden bereitstellen. Daneben gibt es bereits sehr interessante Produkte, die unser Portfolio höchst attraktiv ergänzen“, erklärt Andreas Reichhardt, geschäftsführender Gesellschafter bei Reichhardt und betont: „Ganz wichtig ist mir aber auch, persönlich auf einer Wellenlänge zu sein. Nur wer ähnlich tickt, kann auch gemeinsam erfolgreich sein. Und schon deshalb freue ich mich über diese neue Verbindung“

Christian Baumer, geschäftsführender Gesellschafter der BHTronik sagt: Durch die engere Verflechtung der beiden Unternehmen ergeben sich neue Absatzwege und Anwendungen unserer Produkte. Die Kunden profitieren vom breiten Angebot der beiden Unternehmen. Von der kundenspezifischen Hardware bis zur Applikationssoftware kann alles aus einer Hand kommen. Zusätzlich werden für den Nachrüstbereich weitere neue Produkte und Marktfelder erschlossen.

Thomas Hanauer, geschäftsführender Gesellschafter der BHTronik betont: Durch Bündelung von Fachwissen profitieren beide Unternehmen und auch Kunden von der jahrelangen Erfahrung. Nun ist es möglich, noch effizienter und schneller Kundenprojekte umzusetzen. Es kann jedem Kunden ein individuelles Paket geschnürt werden. Unser Anspruch: “Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer ist natürlich inklusive.”


09.12.2021

SMART AgLIGHT revolutioniert das Arbeitslicht

SMART AgLIGHT revolutioniert das Arbeitslicht

In Kooperation mit der REICHHARDT GmbH Steuerungstechnik wurde auf Grundlage der BHTronik LED-Module ein einzigartiges intelligentes Arbeitslicht-System entwickelt.

Diese neuartige LED-Beleuchtung kann das Licht durch individuelle Ansteuerung und Vernetzung der Streuscheiben der Arbeitsscheinwerfer stufenlos für die Fern- und Nahfeldausleuchtung gezielt verteilen. So kann zu jedem Zeitpunkt eine stets optimale Ausleuchtung des gesamten Arbeitsbereiches sichergestellt werden. Exakte, speicherbare Lichtprofile, angepasst an Gerätekombinationen und Einsatzbedingungen werden über ISO-VT und mobile Endgeräte bedient.

Bei diesem Arbeitslichtsystem mit dem Namen SMART AgLIGHT sind Teilbereiche der Streuscheibe mit Flüssigkristallpolymer beschichtet. Diese werden individuell vernetzt und angesteuert und sorgen damit stufenlos für eine gezielte Bündelung bzw. Streuung des Lichtes. Der Wechsel zwischen Fern- und Nahfeldausleuchtung erfolgt stufenlos innerhalb von Millisekunden. Verschleiß durch aufwendige Mechanik entfällt. Das bringt exakte, speicherbare Lichtprofile für alle Gerätekombinationen und Einsatzbedingungen. Modernste Lichttechnik erlaubt darüber hinaus auch eine stufenlose Anpassung der Lichtstärke. Separate Scheinwerfer für Nah- und Fernausleuchtung entfallen.

Das neue Arbeitslicht-System ist damit jederzeit für Fahrzeughersteller integrierbar.


16.11.2020

BHTronik - LinkedIn

BHTronik - LinkedIn

NEU :


Über LinkedIn können Sie sich jeder Zeit über die aktuellen Themen bei BHTronik informieren.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns folgen!

 

https://www.linkedin.com/company/bhtronik-gmbh/?viewAsMember=true

 


 


06.12.2019

Besuch unserer Kollegen vom CC Embedded Security

Beim Besuch unserer Kollegen vom CC Embedded Security der OSB AG wurde ein kleiner Film erstellt.

Diesen findet man unter folgenden Link:

www.youtube.com/watch?v=_SNfj_-x5TE


08.08.2019

Messe AGRITECHNICA in Hannover

Messe AGRITECHNICA in Hannover

Wir stellen vom 10.–16. November 2019 auf der Weltleitmesse für Agrartechnik in Hannover aus. Dort werden wir uns gemeinsam mit den ISOBUS Experten der OSB AG präsentieren. Sie finden uns in der Halle 11 auf den Stand C02. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


29.11.2018

Agrirouter Connect 2018 in Kiekeberg bei Hamburg

Das erfolgreiche Messeteam der OSB AG und BHTronik GmbH & Co. KG

Vom 17.-18. Oktober 2018 fand in Kiekeberg bei Hamburg die Agrirouter Connect statt. Bei dieser Veranstaltung konnten sich Hersteller von Software und Hardware-Produkte präsentieren, die über eine Datenschnittstelle zum Agrirouter verfügen. Auf Live-Demonstrationen und Messestände konnte sich das Fachpublikum im Detail informieren. Mit unserem Projektpartner der OSB AG präsentierten wir zum ersten Mal unser neues Produkt ISOconnect. Die Resonanz auf unser neues Produkt war sehr gut. Zu dieser sehr gelungenen Veranstaltung gibt es auch eine Menge Bilder. (Bild rechts klicken und dann durchklicken.)


01.10.2018

ISOConnect

ISOConnect

ISOConnect - TaskController und Datenlogger mit Telemetrie  

Aktuell entsteht in unserer Entwicklung zusammen mit den ISOBUS Experten der OSB AG ein neues innovatives Produkt. Dieses Produkt trägt den Namen ISOConnect. Doch was steckt dahinter?

Beim ISOConnect handelt es sich um einen Taskcontroller mit Datenlogger-Funktion. Diese kompakte und portable Box wird in der Traktorkabine am InCabin-Stecker mit der Maschine verbunden. Und schon ist die Verbindung zwischen dem Traktor und der Cloud hergestellt. So können verschiedenste Daten von ISOBUS-Aufträgen, Prozessdaten, Firmwareupdates und Servicedaten in beide Richtungen ausgetauscht werden. Natürlich kann der TaskController zur Steuerung der ISOBUS-Maschine eingesetzt werden. Das Datenloggen ermöglicht das Erfassen aller Prozessdaten auf der Maschine. Für den Datenaustausch stehen folgende Schnittstellen zur Verfügung: GSM 4G, Bluetooth, WiFi und USB. Eine RS232 Schnittstelle ermöglicht die Integration eines GPS-Empfänger.

Das Produkt kann individuell auf verschiedene Kundenwünsche angepasst werden. Von der Datenschnittstelle zur Cloud oder App. Auch das Einbinden von weiteren Funktionen ist möglich. Die Maschine muss dabei nicht zwingend auf ISOBUS ausgelegt sein.

Bei Interesse oder Fragen können Sie sich gerne bei uns melden.

Dazu kontaktieren Sie Herrn Christian Baumer    christian.baumer@bhtronik.de.

21.03.2018

Neues freiverkäufliches I/O - Modul für Hochstromanwendungen

Neues freiverkäufliches I/O - Modul für Hochstromanwendungen

Hier eine kurze Beschreibung wichtiger Feature.

Das Datenblatt können Sie unter der Produktgruppe Steuergeräte downloaden.

 

• 4 Ausgänge mit jeweils 13 A Dauerleistung

• Gesamtstrom je Modul bis zu 50 A möglich

• Kommunikation über CAN-Bus J1939

• Parametrierung über CAN-Bus

• Strom-Messwerte über CAN-Bus verfügbar

• Kaskadierung unbegrenzt möglich

• Strom- und Spannungsüberwachung der Kanäle

• Elektronische Absicherungen mit intelligentem Auslöseverhalten

• Integrierte Diagnosefunktionen

• Stromversorgung 12 und 24 Volt

• Galvanische Trennung zwischen ECU- und Power-Bus

• Softwareupdate über CAN-Bus möglich

• Äußerst robuste Ausführung IP6K9K

• Lange Lebensdauer der Module


12.12.2017

Investitionen in den Ausbau der Entwicklung und Fertigung

Investitionen in den Ausbau der Entwicklung und Fertigung

BHTronik verlagert den Firmenstandort nach Oberviechtach

Aufgrund unserer positiven Unternehmensentwicklung, investieren wir in den Ausbau des Firmenstandortes. Dazu wird der Firmensitz der BHTronik GmbH & Co. KG ab dem 01.01.2018 von Stulln nach Oberviechtach in die Schönseer Str. 55 verlagert.

An unserem neuen Standort haben wir größere Räumlichkeiten für die Entwicklung und Qualifizierung unserer neuen Produkte. Auch die Fertigung wird ausgebaut und bietet Platz für neue Technologien und das künftige Wachstum.

 


04.04.2017

Neue Zentralelektronik von BHTronik

Neue Zentralelektronik von BHTronik

Im Quartal 3 2017 bringt BHTronik eine neue freiverkäufliche Zentralelektronik auf den Markt.

 

Hier schon mal eine kurze Beschreibung wichtiger Feature:

 

  • Stromverteilung bis zu 11 Kanäle
  • 10 Kanäle mit max. Strom von 15A
  • 1 Kanal mit max. Strom von 35A
  • Kaskadierung unbegrenzt möglich
  • Strom-und Spannungsüberwachung der Kanäle
  • Elektronische Sicherung mit intelligenten Auslösealgorithmus für jeden Kanal separat über CAN-BUS konfigurierbar
  • Alle Messwerte über CAN-Bus verfügbar
  • Stromversorgung 12 oder 24Volt
  • Galvanische Trennung zwischen ECU- und ISO-Bus
  • Update über CAN-Bus möglich
  • Äußerst robuste Ausführung

13.03.2017

Neue Firmenhomepage

Neue Firmenhomepage

Wir haben unsere Homepage aktualisiert und für mobile Geräte optimiert.

Wir hoffen Ihnen gefällt unsere neue Aufmachung. Wir freuen uns über ein Feedback.

 


24.03.2016

SILOKING setzt auf die LED-Beleuchtung von BHTronik

SILOKING setzt auf die LED-Beleuchtung von BHTronik

Mit SelfLine 4.0 stellt SILOKING eine neue Generation moderner, professioneller selbstfahrender Vertikal-Futtermischwagen vor. Einen großen Wert wurde dabei auf die neue Kabine gelegt. Diese ist übersichtlich, geräumig und hat eine hervorragende Rundumsicht. Zur guten Ausleuchtung trägt die LED-Lichtleiste von BHTronik bei.
Durch den modularen Aufbau der Lichtleiste konnte eine individuell auf die Anforderung zugeschnitten Ausleuchtung des Arbeitsbereichs erreicht werden. Mit dem Einsatz von Linsen erfolgt eine punktgenaue Beleuchtung. Die robuste und flache Bauform erfüllt die hohen Anforderungen und gewährt eine lange Lebensdauer.

Link zum YouTube Clip